Online Leser für Buchungen hinzufügen / bearbeiten
Aufrufendes Menü:
wenn Sie nicht über die Navigation durch die nachgebildeten Menüs hierher gelangt sind, dann finden Sie das Menü welches diese Funktion aufgerufen haben kann, hier:
[OnlineLeser (NL)...]
Funktion:
- ist ein Online Leser (NL) der Funktion Zuritt zu einem Buchungsort zugewiesen worden, dann werden die notwendigen Parameter über diese Funktion bearbeitet
- es kann mehr als ein Leser Zutritt zum Buchungsort geben. Die Anzahl ist nicht begrenzt.
Parameter: Komponenten
- Auswahl des TIF = Online Leser der für die Funktion Zutritt verwendet werden soll
Parameter: Zeitplan
- Auswahl eines Zeitplanes zur Aktivierung des Online Lesers (NL)
- wenn ein Zeitplan für diesen Leser aktiviert wird, dann muss der Zeitplan die tägliche Buchungsdauer auf jeden Fall mit enthalten.
Anderenfalls wird der Leser den legalen Zutritt zum reservierten Bereich verweigern - mit der Steuerung kann man den Leser gezielt anschalten
Parameter: Reaktion auf Zutritt
- Gleiche Funktion wie bei der Definition von Zutrittsgruppen
- Festlegung der Reaktion auf den gültigen Zutritt
Parameter: Schlüsseltyp
- Gleiche Funktion wie bei der Definition von Zutrittsgruppen
- Festlegung welcher Schlüssel oder welche Kombination aus Schlüssel den Zutritt anfragen soll
Parameter: Vorzeitiger Zutritt zur Reservierung (Minuten)
- die Reservierungsdauer legt den Starttermin und Endtermin für den Zutritt fest
- es ist aber realistisch das es einen Vorlauf für den Zutritt, vor dem eigentlichen Starttermin geben können sollte
- mit diesem Parameter ist es möglich diesen Vorlauf in Minuten zu definieren
Parameter: Nachträglicher Zutritt zur Reservierung (Minuten)
- die Reservierungsdauer legt den Starttermin und Endtermin für den Zutritt fest
- es ist aber realistisch das es einen Nachlauf für den Zutritt, vor dem eigentlichen Starttermin geben können sollte
- mit diesem Parameter ist es möglich diesen Nachlauf in Minuten zu definieren
Parameter: Sperren wenn gebucht
- mit dem Aktivieren dieser Option kann der Online Leser (NL) ein Schloss während der Dauer der Reservierung sperren
- dabei muss die Technik im Schloss eine elektrisch gesteuerte Verriegelung auch unterstützen
Normale Türöffern halten eine Tür geschlossen und entriegeln dieses Halten für die Dauer der Aktivierung.
Diese Art TÖ kann nicht verriegeln und daher mit dieser Option nicht sinnvoll verwendet werden
Parameter: 2es Lesen beendet Reservierung
- ist die Belegung des Buchungsortes vor dem Endtermin erreicht abgeschlossen, kann mit der Funktion 2te Lesen die Reservierung beendet werden
- das Beenden bedeutet das Verriegeln der Tür zum Buchungsort
- es ist offensichtlich das die Funktion nicht bei der Verwendung eines PIN Codes als Schlüssel ausgeführt werden kann
- dabei muss die Technik im Schloss eine elektrisch gesteuerte Verriegelung auch unterstützen
Normale Türöffer halten eine Tür geschlossen und entriegeln dieses Halten für die Dauer der Aktivierung.
Parameter: Automatische Verriegelung am Ende der Reservierung
- diese Option stellt sicher, dass mit dem Ende der Reservierungsdauer die Tür verriegelt wird
- diese Funktion hat nur dann eine Auswirkung, wenn die Folge der Entriegelung am Starttermin, mit einer dauerhaften Aktivierung des Riegels verbunden ist
Der klassische Türöffner wird nur kurzzeitig aktiviert und kann nicht verriegelt werden. Es ist daher zu prüfen, ob diese Art von Entriegelung dem Thema Sicherheit entspricht.
Aus versicherungstechnischer Sicht ist ein Türöffner keine Verriegelung !
Parameter: Haltestellen
- dieser Parameter wird nur dann sichtbar, wenn eine Aufzugssteuerung als Funktion im System aktiviert wurde
- die mit Check-Box aufgelisteten Haltestellen können in den Zutritt mit einbezogen werden
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Maximieren Sie Ihren PDF-Schutz mit diesen einfachen Schritten