Work-around für: Nur eine Reservierung - viele Benutzer
- mit diesem work-around soll das Defizit aus der Frage "Kann mit einer Reservierung der Zutritt von mehreren Personen gleichzeitig gesteuert werden ?" vorgestellt werden
- da diese Funktion aktuell nicht implementiert ist, stellt dieser Lösungsweg einen teilweisen Ersatz der Funktion dar
- die Lösung ist auf die Anwendung eines gemeinsam genutzten PIN Code zugeschnitten
Anforderung:
- es gibt nur einen Buchungsort der für diese Funktion genutzt werden muss
- es müssen mehrere, unabhängige Gruppen von Benutzern den Zutritt zum Buchungsort reservieren können
- mit der verbunden ist die Tatsache, das die Tür für die Dauer der Reservierung nicht permanent entriegelt sein soll
Aus diesem Grund müssen alle Benutzer die Tür für jeden Zutritt, jedes mal entriegeln - das es zwar grundsätzlich eine Reservierung als Stellvertreter gibt, diese aber immer einen Besitzer hat, kann auf diesem dirketen Weg keine 1zuN-Stellvertreter Reservierung realisiert werden
Lösungsweg:
- grundsätzlich beruht der Lösungsweg auf der Verwendung von PIN Codes zum Öffnen der Tür zum Buchungsort
- es wird also ein Leser mit PIN Code an der Tür zum Buchungsort benötigt
- Der PIN Code ist ein virtueller Schlüssel, der leicht weitergegeben werden kann.
Genau das wird auch mit dem PIN Code getan, er wird all alle stellvertretenden Benutzer weitergegeben (Besitzer-Gruppe) - Der Benutzer zum PIN Code wird nur für den Zutritt zu dem Buchungsort verwendet, damit ist das Sicherheitsriskio minimal.
Der PIN Code ist ja nur für den Reservierungszeitraum verwendbar - Wenn die Besitzer-Gruppe und der Buchungsort regelmäßig identisch ist, braucht der PIN Code auch nicht mit jeder Reservierung verändert werden
Schritte zur Planung:
Richtigen Leser planen:
- da ein PIN Code die Hauptrolle spielt, muss der Online Leser unbedingt vom Typ 802-003-1110 sein
- beachten Sie auch die Hinweise zu den Lesern allgemein
- Obwohl technisch möglich, ist in diesem Anwendungsfall die Einbindung von OFFLINE Lesern nicht möglich
Welcher Typ Buchungsort soll verwendet werden können ?
- diese Festlegung muss unbedingt mit dem Betreiber des Buchungsortes abgestimmt werden !
Sehen Sie sich die Beschreibung dazu hier an - Ob und welche Parameter benutzt werden müssen, muss auch mit dem Betreiber abgestimmt und dokumentiert worden sein
Zugriff auf Kalender zum Buchungsort festlegen:
- wenn es mehrere unabhängige Gruppen von Benutzern gibt, muss fest gelegt werden, wie auf den Kalender zugegriffen werden soll
- der Kalender ist innerhalb eines Netzwerkes direkt erreichbar.
Es kann nur sein, dass nicht alle Benutzer auch in dem Netzwerk als Benutzer arbeiten können (z.B. verschiedene Firmen) - für den gemeinsamen Zugriff muss eine Lösung gefunden werden.
Ein Lösungsweg ist es, den Zugriff über den Link auf die Kalender, auch über das Internet erreichbar zu machen (siehe Buchungsorte / Kalender sichtbar machen )
Schritte zur Implementierung:
Leistungsmerkmal verfügbar machen:
- Es ist natürlich notwendig, dass Leistungsmerkmal Booking erst einmal verfügbar zu machen, siehe dazu hier
- die Lizenz muss freigeschaltet worden sein
Kalender zum Buchungsort hinzufügen:
- aus der Abstimmung mit dem Betreiber ist die Entscheidung zu dem Typ des Buchungsortes gefallen
- für diesen Typ muss ein Buchungsort hinzugefügt und alle benötigten Parameter gesetzt werden
- welche Parameter benutzt werden müssen, muss mit dem Betreiber abgestimmt und dokumentiert worden sein
Benötigte Anzahl Reservierungsgeber als Benutzer anlegen:
- der Begriff des Reservierungsgebers wird hier erläutert
- wenn die Anzahl der Gruppen zur Reservierung des Buchungsortes z.B. 5Stk ist, dann müssen entsprechend 5Stk Benutzer mit dem Benutzer Typ Benutzer angelegt werden
- diese Benutzer führen nach einen LogIn eine quasi stellvertretende Reservierung aus
Quasi - weil es keine echte Reservierung als Stellvertreter ist, dass können nur Admins
HINWEIS:
Bis zur Version 3.4.1 war es möglich eine unbegrenzte Anzahl Benutzer vom Typ BookingAdmin anzulegen
Das war ein SW Fehler, der abgestellt wurde
Benötigte Benutzerlisten anlegen:
- Benutzer von Typ Benutzer können nur dann auf einen Buchungsort zugreifen, wenn diese in der Benutzerliste zum Buchungsort stehen
- also muss eine Benutzerliste mit einem sinnhaften Namen angelegt werden. z.B. BenutzerListe_BesprechungsraumA
- dann werden alle Benutzer zu dieser Benutzerliste hinzugefügt
Wie das geht, ist in zwei Schritten unter Annahme 3: zum Buchungsort existiert noch keine Benutzerliste: beschrieben
PIN Codes vergeben:
- im einfachsten Fall wird der PIN Code für jede Gruppe, jeweils dem Reservierungsgeber zugeordnet
- bitte stellen Sie sicher, dass die Länge des PIN Code bei der Konfiguration des Systems nicht auf 0 gestellt wird.
Dann benötigt die Eingabe des PIN an Ende die Eingabe des Haken-Tasters (Endekennung) .
Was von den meisten Benutzern eher vergessen wird. PIN Code Länge 4...6 Ziffern ohne Endekennung ist optimal - es muss keine für normalen Zutritt notwendige Zutrittsgruppe für den Buchungsort angelegt werden !
Zugriff auf Kalender zum Buchungsort veröffentlichen:
- je nach dem ausgewählten Lösungsweg, muss allen Benutzern welche die Funktion Rervierungsgeber ausführen, der Weg für den Zugriff auf den Kalender mitgeteilt werden
Test der Funktionen:
- nachdem alles implementiert wurde, sollte die korrekte Funktion dem Betreiber gegenüber nachgewiesen und vom Betreiber auch bestätigt werden
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Erleben Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche mit dem Dokumentationstool von HelpNDoc