Schritte zur Planung:


Richtigen Leser planen:

  • wenn ein PIN Code die Hauptrolle spielt, muss der Online Leser unbedingt vom Typ 802-003-1110 sein
  • beachten Sie auch die Hinweise zu den Lesern allgemein


Richtige Art der Türsteuerung planen:


Welcher Typ Buchungsort soll verwendet werden können ?

  • diese Festlegung muss unbedingt mit dem Betreiber des Buchungsortes lange vor der Implementierung abgestimmt werden !
    Sehen Sie sich die Beschreibung dazu hier an
  • Ob und welche Parameter benutzt werden müssen, muss auch mit dem Betreiber abgestimmt und dokumentiert worden sein
  • nutzen Sie unser Angebot Sie schon von Start weg, persönlich zu beraten.


Zugriff auf Kalender zum Buchungsort festlegen:

  • wenn es mehrere unabhängige Gruppen von Benutzern gibt, muss fest gelegt werden, wie auf den Kalender zugegriffen werden soll
  • der Kalender ist innerhalb eines Netzwerkes direkt erreichbar. 
    Es kann nur sein, dass nicht alle Benutzer auch in dem Netzwerk als Benutzer arbeiten können (z.B. verschiedene Firmen)
  • für den gemeinsamen Zugriff muss eine Lösung gefunden werden.
    Ein Lösungsweg ist es, den Zugriff über den Link auf die Kalender, auch über das Internet erreichbar zu machen (siehe Buchungsorte / Kalender sichtbar machen  )

Schritte zur Implementierung:


  • grundsätzlich enthalten die nachfolgend aufgeführten HowTo Themenbereiche alle Schritte zur Implementierung

verfügbare HowTo Übersichten
Leistungsmerkmale benutzen WELCHE WIE WER
Buchungsorte verfügbar machen, Eigenschaften steuern
Buchungsorte / Kalender sichtbar machen
Reservierungsregeln verwalten


  • dennoch gibt der folgende Leitfaden eine zusätzliche Orientierung



Leistungsmerkmal verfügbar machen:

  • Es ist natürlich notwendig, dass Leistungsmerkmal Booking erst einmal verfügbar zu machen
    Erweiterungslizenzen Booking  
  • die Lizenz muss zum Zeitpunkt der Implementierung vorliegen
  • die Freischaltung ist der erste Schritt der Implementierung


Kalender zum Buchungsort hinzufügen:

  • aus der Abstimmung mit dem Betreiber ist die Entscheidung zu dem Typ des Buchungsortes wie auch die Anzahl Buchungsorte / Kalender erfolgt
  • den/die definierten Buchungsort(e)  werden hinzugefügt und alle benötigten Parameter eingestellt werden
  • welche Parameter benutzt werden müssen, muss mit dem Betreiber abgestimmt und dokumentiert worden sein


Benötigte Anzahl Reservierungsgeber als Benutzer anlegen:

  • der Begriff des Reservierungsgebers wird hier erläutert
  • damit steht auch fest, wie viele Benutzer von Typ Benutzer oder BookingAdmin benötigt werden


Zugriff auf Kalender zum Buchungsort veröffentlichen:

  • je nach dem ausgewählten Lösungsweg, muss allen Benutzern welche die Funktion Reservierungsgeber ausführen, der Weg für den Zugriff auf den Kalender mitgeteilt werden


Richtige Art der Türsteuerung implementieren:


PIN Code Länge ungleich 0 einstellen:

  • ist die PIN Code Länge = 0, dann benötigt die Eingabe des PIN als Abschluss der Eingabe die HAKENTASTE
  • das ist dem Benutzer aber nicht zu vermitteln
  • daher sollte die gobale PIN Code Länge wie auch die lokale PIN Code Länge am Leser identisch und mindestens 5 Stellen betragen, siehe hier    


Test der Funktionen:

  • nachdem alles implementiert wurde, sollte die korrekte Funktion dem Betreiber gegenüber nachgewiesen und vom Betreiber auch bestätigt werden


Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Markdown-Dokumente importieren und exportieren